Einleitung:
Blech ist ein sehr verbreiteter Metallwerkstoff und sein Anwendungsbereich ist breit gefächert. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, setzen Hersteller auf Faserlaserschneidmaschinen, um Effizienz und Produktqualität zu verbessern. Diese Innovationen ermöglichen präzise Anpassung, schnellere Produktionszyklen und weniger Materialabfall. Diese Technologie macht Blech zu einem unverzichtbaren Bestandteil in verschiedenen Branchen.
Definition der Blechbearbeitung
1. Es kann wie folgt definiert werden: Blechbearbeitung ist ein umfassender Prozess für dünne Metallplatten (normalerweise weniger als 6 mm), einschließlich Scheren, Stanzen/Schneiden/Verbinden, Falten, Schweißen, Nieten, Spleißen, Formen (z. B. Karosserien) usw. Sein bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Dicke desselben Teils konsistent ist.
2. Verarbeitung von Metallplatten wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl, Aluminium, Kupfer usw.
Traditionelle Blechbearbeitung VS Laserbearbeitung
Traditionelle Blechbearbeitung:
Laserbearbeitungstechnologie:
Die Laserbearbeitungstechnologie nimmt mit ihren zahlreichen Vorteilen wie hoher Bearbeitungspräzision, hoher Geschwindigkeit, kleiner Wärmeeinflusszone, Automatisierung und intelligenter Steuerung eine wichtige Stellung in der modernen Fertigungsindustrie ein. Sie ermöglicht eine feine Materialbearbeitung, reduziert Materialabfälle und verbessert die Produktionseffizienz.
1. Laserschneiden bietet hohe Flexibilität, schnelle Schneidegeschwindigkeit, hohe Produktionseffizienz und einen kurzen Produktproduktionszyklus.
2. Beim Laserschneiden ist keine Schneidkraft erforderlich und es kommt während der Verarbeitung zu keiner Verformung.
3. Es gibt keinen Werkzeugverschleiß, hervorragende Materialanpassungsfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
4. Durch Laserschneiden ist eine präzise und schnelle Formgebung in einem einzigen Arbeitsgang möglich, unabhängig davon, ob es sich um einfache oder komplexe Blechteile handelt.
5. Es zeichnet sich durch eine schmale Schnittnaht, hohe Schnittqualität, einen hohen Automatisierungsgrad, einfache Bedienung, geringen Arbeitsaufwand und keine Umweltverschmutzung aus.
6. Es ermöglicht eine automatische Schnittanordnung und Verschachtelung, verbessert die Materialnutzung, senkt die Produktionskosten und bietet erhebliche wirtschaftliche Vorteile.
7. Wählen Sie einen erstklassigen Faserlaser mit extrem hoher photoelektrischer Umwandlungseffizienz, stabiler Leistung und Schlüsselkomponenten mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden.
Anwendung von Faserlaserschneidmaschinen in der Blechbearbeitung
Faserlaser-Schneidemaschinen haben ein breites Spektrum gängiger Anwendungen in der Blechverarbeitung, unter anderem in den folgenden Aspekten:
1. Automobilindustrie:
– Fertigung komplexer Teile: Faserlaserschneidmaschinen schneiden komplexe Formen und Komponenten aus Stahl, Aluminium und anderen Metallen mit hoher Präzision und Maßgenauigkeit. Sie produzieren effizient Teile wie Karosserieteile, Türen, Motorteile und Auspuffrohre, verkürzen die Produktionsvorlaufzeiten und minimieren den Materialabfall.
– Fahrgestell- und Rahmenherstellung: Das Faserlaserschneiden eignet sich zum Schneiden der Metallbleche, die bei der Herstellung von Fahrzeugfahrgestellen und -rahmen verwendet werden, und gewährleistet die Genauigkeit und Festigkeit der Komponenten.
2. Luft- und Raumfahrtindustrie:
– Strukturkomponenten von Flugzeugen: Die Luft- und Raumfahrtindustrie erfordert hochpräzise und qualitativ hochwertige Schnitte. Faserlaserschneidmaschinen können komplexe Tragflächenprofile, Rippen und andere Strukturkomponenten aus Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität mit minimaler Verzerrung und außergewöhnlicher Oberflächengüte schneiden. Dies trägt zur Gewichtsreduzierung bei, während die Festigkeit und Haltbarkeit des Flugzeugs erhalten bleibt.
– Raumfahrzeugteile: Bei der Herstellung von Raumfahrzeugteilen, bei der es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, wird häufig das Faserlaserschneiden eingesetzt, um verschiedene Metallkomponenten mit hoher Genauigkeit zu schneiden.
3. Elektronikindustrie:
– Leiterplatten (PCBs): Faserlaserschneidmaschinen sind unverzichtbar, um komplizierte Muster zu schneiden und präzise Merkmale in dünnen Metallblechen zu erzeugen, die in Leiterplatten verwendet werden. Sie können Kupfer- oder andere Metallschichten präzise schneiden, um die Schaltungsmuster zu bilden, und ermöglichen so die Herstellung hochwertiger elektronischer Komponenten mit minimalen Graten und Verzerrungen.
– Gehäuse elektronischer Geräte: Die Gehäuse elektronischer Geräte wie Mobiltelefone, Laptops und Tablets erfordern häufig präzise Blechzuschnitte. Durch Faserlaserschneiden können die erforderliche Genauigkeit und das ästhetische Erscheinungsbild dieser Gehäuse erreicht werden.
4. Maschinenbauindustrie:
– Komplexe Maschinenteile: Faserlaserschneidmaschinen werden zur Herstellung komplexer Strukturteile für verschiedene Maschinen wie Zahnräder, Wellen und Halterungen eingesetzt. Sie können dicken Stahl, Aluminium und andere Metalle mit hoher Genauigkeit und Flexibilität schneiden, was dazu beiträgt, die Teilekomplexität zu reduzieren, Montageprozesse zu verbessern und die Gesamteffizienz der Produktionslinien zu steigern.
– Gerätegehäuse: Die Gehäuse und Abdeckungen von Maschinen und Geräten bestehen häufig aus Blech. Durch Faserlaserschneiden kann das Blech präzise auf die erforderliche Größe und Form zugeschnitten werden, sodass die internen Komponenten des Geräts gut passen und geschützt sind.
Als entscheidende Technologie in der Blechbearbeitung hat die Faserlaserschneidmaschine hervorragende Ergebnisse erzielt, insbesondere bei der Bearbeitung von Metallmaterialien. Der Einsatz der Laserschneidtechnologie steigert die Effizienz und Qualität der Blechbearbeitung erheblich und ermöglicht gleichzeitig die Bearbeitung komplexer Materialformen.